el péndulo


„Figurentheater“

Die Geschichte des Musik- und Figurentheaters el péndulo beginnt im Jahr 2011 mit Aufführungen im Stuttgarter Raum, darauf folgt eine einjährige Tournee durch Argentinien, Bolivien und Paraguay. Heute ist der Sitz des kleinen Theaters in Musberg bei Stuttgart Leinfelden, wo sich das Labor der Figuren und ihrer Geschichten befindet.

El péndulo ist spanisch und bedeutet das Pendel. Der Erbauer aller Gestalten, die sich an Fäden bewegen, ist Horacio Peralta. Den argentinischen Wurzeln Horacio Peraltas verdankt das Musik- und Figurentheater seine oft südamerikanischen Klänge. Zu hören sind argentinische Tangos und Folklore aus den verschiedenen Ländern Lateinamerikas. Gemeinsam mit der Musikerin des Stuttgarter Staatsorchesters, Lucia Beyer, wird das Figurenensemble zum Leben erweckt und begleitet von Viola, Gitarre und Charango. Neben Lucia Beyer leihen andere Musiker des Staatsorchesters den Stücken des el péndulo immer wieder die Töne ihrer Instrumente. 
 
Im Repertoire des el péndulo sind klassische Kinderstücke, sowie anspruchsvolles Theater mit philosophischem Hintergrund und musikalischer Begleitung auf höchstem Niveau für erwachsenes Publikum.

el péndulo wird die kunstvollen Figuren ausstellen und zwei Aufführungen beim ArtWalk Stuttgart haben:

16:30 Uhr – Interims Galerie Tübinger Straße 91
21:00 Uhr – Interims Galerie Tübinger Straße 91

Noch mehr zum Künstler gibt’s unter:

www.elpendulo.de

Fotos: © el péndulo